Du hast Fragen? Wir Dir Antworten!
Arbeitsbereiche
Du hast Fragen? Wir Dir Antworten!
Wir machen für euch Leiter ein ganzes Wochenende mit Workshops, Input und guten Gesprächen!
Seid dabei und meldet euch jetzt hier an:
Update: Aus Platzgründen findet das Leiterwochenende nicht im Haus Saron statt, sondern in Bad Teinach im Haus Sonnenblick.
Daniel Finkenbohner
1. Vorsitzender SVEC
Vorstand Jugend SV
„Tierisch gut“ – so lautete das diesjährige Motto der Kinderferientage in Ehningen. Aufgeregtes und fröhliches Kindergeschrei war vom 1. bis 3. November 2021 im Haus der Süddeutschen Gemeinschaft zu hören.
Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr in Form eines Online-Programmes stattgefunden hatte, war die Vorfreude auf gemeinsame Kinderferientage vor Ort umso größer. 50 Kinder der 1. bis 6. Klasse konnten wieder live von den rund 20 ehrenamtlichen Mitarbeitenden begrüßt werden. Melanie Widmann, Kinderreferentin der Kinderzentrale der Liebenzeller Mission, sowie der BFDler Tobias Frick unterstützten das Mitarbeiterteam während der gesamten Zeit.
Schon viele Wochen vor Beginn der Kinderferientage schmiedeten die Mitarbeitenden Pläne hinsichtlich des Themas, verschiedener Programmpunkte aber auch einer Corona-konformen Durchführung des gesamten Projekts. In kleineren Teams wurden Flyer für die Werbung gestaltet, verschiedene Lieder mit der „tierisch“ tollen Band geprobt, das Theaterstück einstudiert sowie Geländespiele und Workshops vorbereitet.
Und dann war es endlich soweit:
An jedem Morgen trafen sich alle Mitarbeitenden zu einer kurzen Besprechung mit anschließender Gebetsrunde. Dann konnte es so richtig losgehen. Ab 08.30 Uhr wurden die Kinder am Eingang des „Tierparks“ herzlich begrüßt. Nach dem gemeinsamen Countdown startete das Liveprogramm für die größeren Kinder im Plenum, während die jüngeren Kinder Kinoatmosphäre über den Livestream genießen durften.
Zu Beginn sangen alle Kinder und Mitarbeitenden Lieder und wurden erst einmal in ihrer Ausdauer bei sportlichen Bewegungsspielen getestet. Gespannt verfolgten die Kinder das diesjährige Theaterstück, bei dem sich der Tierparkbesuch drei guter Freunde namens Mathilda Machdichschick, Willi wills Wissen und Danny Dauerdröhner plötzlich zu einem echten Kriminalfall entwickelte.
Auf sehr kreative und ansprechende Art und Weise erzählte Melanie Widmann daraufhin die biblischen Geschichten. Die Kinder durften verstehen, wie wertvoll und perfekt sie in Gottes Augen geschaffen sind und dass sie Kraft wie ein Adler bekommen, wenn sie sich Jesus anvertrauen. In verschiedenen Kleingruppen beschäftigten sich die Kinder dann noch einmal intensiver mit den erzählten Geschichten und konnten sich mit den jeweiligen Mitarbeitenden über die Message austauschen. Bei den anschließenden Workshops waren der Kreativität der Kinder keine Grenzen gesetzt – sie konnten Lichterschalen, „tierische“ Garderoben oder Dekorationen aus Dosen basteln, große Städte und Landschaften aus Bauklötzen bauen oder einfach gemütlich in der Leseecke entspannen.
Für viel Action sorgten die Spiele im Freien, bei denen sich die Kinder so richtig austoben durften. Außerdem gab es die Möglichkeit, das eigene Können bei spannenden Duellen im Dominosteine-Bauen oder im Playmobil-Zielschießen unter Beweis zu stellen. Bei den Geländespielen am zweiten Tag waren die Kinder in kleineren Gruppen innerhalb Ehningens unterwegs. Mit Bravour lösten die Teams gemeinsam „tierisch“ knifflige Aufgaben und Rätsel. Nach so viel Spaß und Aufregung durfte eine leckere Stärkung nicht fehlen. Jede Gruppe stillte ihren Bärenhunger mit selbstgekochtem Mittagessen, welches von freiwilligen Helfenden zubereitet wurde.
Die Vormittage endeten mit einer Fortsetzungsgeschichte und einem Abschlusslied. Am Mittwoch wurden die Kinder dann von den Mitarbeitenden zum letzten Mal verabschiedet und gingen erfüllt und glücklich nach Hause. Dankbar dürfen wir auf eine wunderschöne und gesegnete Zeit zurückblicken. Wir sind Jesus sehr dankbar für das große Privileg, ein derartiges Event auch unter Corona-Umständen erlebt haben zu dürfen! Und das Beste kommt zum Schluss – die Vorfreude auf ein Wiedersehen bei den nächsten Kinderferientagen.
Tamara Frank
Der SV-EC empfielt:
Am 29.10.2021 um 19:00 Uhr
Mit einem Konzert von
Samuel Rösch
(Sieger „The Voice of Germany“ 2018)
Am 2. Oktober 2021 möchten wir mit Dir unser Revival Mister X in Stuttgart spielen.
Hier findest du nochmal alle Infos und die Anmeldung zu XXL Mister X. Solltest du Fragen haben, dann schreibe eine Mail an socialmedia@sv-ec.de oder schreibe uns eine DM per Instagram.
Anmeldung für Mitarbeitende: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe4AswpC3YNVCD1wKHegyGuLpVmnDtJ6_OSw1kBv6B0_OA09A/viewform?usp=sf_link
Anmeldung für Teams: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdCDNQVQ1r8YWOWhvtSiahlmZukHHE8JJhoTR1wzWibFhboXw/viewform?usp=sf_link
Hier alle wichtigen Infos auf einen Blick:
Wann?
Samstag, 2. Oktober, 11-15 Uhr
Wo?
Stuttgart-Mitte
Wer?
13-20 Jahre –Dieses Mal könnt ihr theoretisch als gesamter Teenkreis teilnehmen und gemeinsam einen aufregenden Tag in Stuttgart verbringen.
Das sind die Aufgaben:
Findet alle Mister Xe, die im Spielgebiet verteilt sind und löst die Aufgaben, die von ihnen gestellt werden. Die Standorte erhältst du über einen Instant-Messenger deiner Wahl.
Voraussetzung
Pro Gruppe ein Internetfähiges Handy mit mobilen Daten und einem Instant-Messenger. Ihr müsst bei der Anmeldung die Handynummer dieses Handys angeben. Die persönlichen Informationen werden danach gelöscht. Eure Handynummer erhält nur ein Mitarbeitender von uns, mit dem ihr während dem Spiel in Kontakt steht und alle Infos erhaltet.
Als Mitarbeitender musst du bereit sein deinen Livestandort mit weiteren Mitarbeitenden per Instant-Messenger zu teilen. Infos für Eltern
Wir können als Veranstalter während dem Spiel keine Aufsichtspflicht übernehmen. Ihr müsst also entscheiden, ob ihr eure Kinder gemeinsam mit ihren Freunden aus ihrem Team nach Stuttgart lasst oder nicht. Wir sind als Mitarbeitende jedoch auch in Stuttgart vor Ort und sind in Notfällen oder bei Fragen telefonisch erreichbar.